Graphic Recording kurz erklärt
Graphic Recording ist eine innovative Methode, um Informationen in Echtzeit auf visuelle Weise festzuhalten. Häufig kommt sie bei Konferenzen, Meetings und Workshops zum Einsatz. Wenn Menschen miteinander reden, diskutieren, präsentieren oder zusammenarbeiten und die Ideen und Ergebnisse so wertvoll sind, dokumentiert zu werden, schafft Graphic Recording einen deutlichen Mehrwert.
Wie entsteht ein Graphic Recording?
Hier kommt der Graphic Recorder ins Spiel. Durch Zuhören und Live-Zeichnen nehme ich auf, was vor Ort gesagt wird. Dabei fasse ich das Wesentliche zusammen und bringe es in einem Bild anschaulich auf den Punkt.
So entsteht zeitgleich zur Veranstaltung eine visuelle Dokumentation aus Bildern und Worten. Diese Kombinationen sorgt für eine recht klare Darstellung. Auf diese Weise entsteht nicht nur ein visuelles Ergebnisdokument der diskutierten Themen, Ideen und Botschaften, sondern auch eine einmalige Momentaufnahme der Veranstaltung. Digitalisiert kann das leicht geteilt und verbreitet werden. Graphic Recording bietet echte Vorteile.