Skip to main content
Kategorie

Kreativität

Peace begins with a Smile

13. März 2023 | Haltung, Bewusstsein, Balance, Frieden, Kreativität, Bilder, Illustration

In dunklen Zeiten braucht es Lichter der Hoffnung. „Frieden beginnt mit einem Lächeln“ ist ein Zitat der Friedensnobelpreisträgerin Mutter Theresa. Wer lächelt setzt ein freundliches und hoffnungsvolles Zeichen. Wir sollten viel mehr lächeln. Miteinander, über uns. In 2023 und darüber hinaus.

>

In dark times, there is a need for lights of hope. „Peace begins with a smile“ is a quote from the Nobel Peace Prize winner Mother Theresa. Those who smile send a friendly and hopeful signal. We should smile much more. With each other, about ourselves. In 2023 and beyond.

Typo-Cats

10. Mai 2021 | Typo-Cat, Ideen, Kreativität, Bilder, Illustration

Katzen sind großartig. Sie haben Charakter. Sie bleiben gerne unabhängig und lieben hin und wieder Nähe. Dann aber richtig. Katzen können schnurren. Sie sind verspielt und mögen vertraute Gesellschaft. Sie genießen Wärme, Sonnenstrahlen und Heizungen. Typo-Cats ist eine spielerische Art, in ihre Welt einzutauchen. Das Prinzip ist einfach: Kombiniere die Buchstaben von CAT, PURR, SCHNURR oder PAW mit einer Wortbedeutung, das diese oder ähnliche Buchstaben enthält. Jedes einzelne Bild erzählt dabei eine einfache, typische Geschichte oder ist einfach eine Kreation aus Spaß.
Zu finden auf Instagram

>

Cats are great. They have character. They like to stay independent and love closeness now and then. But then really. Cats can purr. They are playful and like familiar company. They enjoy warmth, sun rays and heaters. Typo-Cats is a playful way to dive into their world. The principle is simple: combine the letters of CAT, PURR, SCHNURR or PAW with a word meaning that contains these or similar letters. Each individual image thereby tells a simple, typical story or is just a creation for fun.

Have a look on Instagram

bloody ideas

5. Februar 2020 | Ideen, Kreativität, Bilder, Illustration

Meistens kommen Ideen tatsächlich unter der Dusche. Es ist erfrischend, macht wach und regt den Gedankenfluss an.

Es gibt aber noch andere, kreative Augenblicke. Einer davon ist das Kochen bzw. die Vorbereitungen dazu. Beim Schnippeln, Hacken, Zerkleinern, Schneiden, Rühren, Vermischen … offenbaren sich tolle Strukturen und Muster. Die Natur ist an sich ja eine große Quelle der Inspiration. Sie bietet wahre Schätze an Formen, Farben und Konsistenzen. Nicht nur auf dem Hackbrett. Granatapfel und Blutorange tragen bereits einen Hinweis im Namen – auf Holzbrett oder Papier hinterlassen sie makaber verspritzte Spuren, die nicht nur an Blut erinnern. Manches Obst oder Gemüse hat mir schon den ein oder anderen Dexter-Moment beschert. Das überzeugendste Gemüsemassaker zaubert aber die Rote Beete. Man könnte Vampire damit täuschen. Ihr dunkelroter Saft wird auch gerne für Kunstblut verwendet. Aber Vorsicht! Er ist hartnäckig und bedarf intensiver Säuberung. Kenner verwenden daher lieber Kirschsaft oder Hagebuttentee.

Dass die Rote Beete in meiner Küche Ideengeber für eine illustrierte Serie wurde, war dann jenseits des Ortes naheliegend. Jetzt bietet sie echte Hintergründe für Wissenswertes zu Rechtsmedizin, Tatorte(n) und schaurigen Todesfällen.

https://studioanimanova.com/portfolio/sind-tote-immer-leichenblass/
https://studioanimanova.com/portfolio/schwimmen-tote-immer-oben-2/