Wenn Menschen miteinander reden, diskutieren, präsentieren oder zusammenarbeiten kann dies dokumentiert werden. Hier kommt der Graphic Recorder ins Spiel. Zuhörend und zeichnend nimmt er auf, was gesagt wird. So entsteht zeitgleich ein Graphic Recording, eine visuelle Dokumentation aus Bildern und Worten. Digitalisiert kann es leicht verbreitet und geteilt werden. Aber warum in Bildern dokumentieren? Warum illustrieren?
I. Ein Bild bleibt im Gedächtnis
Man hat herausgefunden, dass wir uns nur an 10% dessen erinnern, was wir hören und an 20%, was wir lesen. Wir erinnern uns jedoch an 80% dessen, was wir mit unseren Augen sehen. (Syntactic Theroy of Visual Communication, Lester, P.M. 2006)
II. Bilder werden schnell verstanden
Durch Straßenschilder navigieren wir im Verkehr. Unser Gehirn benötigt 150ms um ein Bild zu erkennen. Nach nur 100ms hat es dem Bild eine Bedeutung zugeordnet. Durch Bilder begreifen wir also schneller und können drüberhinaus auch komplexere Zusammenhänge erfassen und diese leichter verstehen. (Speed of processing in the human visual system, Nature, Vol 381, Thorpe, S., Fize, D. & Marlot, C. 1996 & On the time course of visual word recognition, Journal of Cognitive Neuroscience, Vol 18, Holcombe, P. & Grainger, J. 2006)
III. Bilder wecken unsere Neugier und motivieren
Eine Bild fällt auf, sticht aus einem Text hervor. Es führt unser Auge und lenkt unsere Aufmerksamkeit. Man hat festgestellt, dass allein der Einsatz unterschiedlicher Farben um 80% mehr motiviert einen Text zu lesen, als ohne. Farben und Bilder, visuelle Darstellungen regen an und erhöhen die Teilnahme. (The persuasive properties of color, Marketing Communicaitons, Green, R. 1989)
IV. Mit Bildern besser lernen
„Ohne die Illustrationen in der Bauanleitung hätte ich den Schrank niemals zusammenbauen können!“ Menschen, die einer Anleitung mit Bild und Text folgen, haben dreimal mehr Erfolg (Faktor 3,23) als Menschen ohne eine Anleitung mit Bildern. Bilder ermöglichen Reflektion – „Habe ich die richtige Schraube benutzt?“ Das Bild in der Bauanleitung gibt Feedback. Und man hat Lust daran aufzubauen, weiter zu machen. So entsteht ein Lernprozess. Und Bilder helfen enorm dabei. (Effectiveness of text illustrations, Educational Communication and Technology, Levie, W. J. & Lemtz, R. 1982)
V. Es macht Spaß und ist kreativ
Mit Bildern erzählen ist kreativ und regt an. Mir persönlich macht es mehr Spaß ein Graphic Recording zu betrachten, Verbindungen zu entdecken, eine Übersicht zu erhalten als seitenlangen Text zu lesen.
Aber das soll jeder für sich selbst herausfinden.