Skip to main content
Kategorie

Bewusstsein

Peace begins with a Smile

13. März 2023 | Bewusstsein, Balance, Frieden, Kreativität, Haltung, Bilder, Illustration

In dunklen Zeiten braucht es Lichter der Hoffnung. „Frieden beginnt mit einem Lächeln“ ist ein Zitat der Friedensnobelpreisträgerin Mutter Theresa. Wer lächelt setzt ein freundliches und hoffnungsvolles Zeichen. Wir sollten viel mehr lächeln. Miteinander, über uns. In 2023 und darüber hinaus.

>

In dark times, there is a need for lights of hope. „Peace begins with a smile“ is a quote from the Nobel Peace Prize winner Mother Theresa. Those who smile send a friendly and hopeful signal. We should smile much more. With each other, about ourselves. In 2023 and beyond.

Sorgen wir für das richtige Gleichgewicht

1. Januar 2022 | Ideen, Haltung, Bewusstsein, Balance, Plastikmüll, Umweltschutz, Illustration, Lernen

Im Jahr 2022 jährt sich die Veröffentlichung des Berichts Die Grenzen des Wachstums durch den Club of Rome zum fünfzigsten Mal.

Die Schlussfolgerungen des Berichts lauten:

„1. Wenn die gegenwärtigen Wachstumstrends bei der Weltbevölkerung, der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Erschöpfung der Ressourcen unverändert anhalten, werden die Grenzen des Wachstums auf diesem Planeten irgendwann innerhalb der nächsten hundert Jahre erreicht werden. Das wahrscheinlichste Ergebnis wird ein ziemlich plötzlicher und unkontrollierbarer Rückgang sowohl der Bevölkerung als auch der industriellen Kapazität sein.
2. Es ist möglich, diese Wachstumstrends zu ändern und einen Zustand ökologischer und wirtschaftlicher Stabilität herzustellen, der weit in die Zukunft reicht. Der Zustand des globalen Gleichgewichts könnte so gestaltet werden, daß die grundlegenden materiellen Bedürfnisse jedes Menschen auf der Erde befriedigt werden und jeder Mensch die gleiche Chance hat, sein individuelles menschliches Potenzial zu verwirklichen.
3. Wenn die Weltbevölkerung sich entschließt, dieses zweite Ergebnis anzustreben und nicht das erste, dann wird ihre Chance auf Erfolg umso größer sein, je früher sie mit der Arbeit dafür beginnt.“

Diese Aussagen stammen aus dem Jahr 1972. Sie haben heute immer noch Gültigkeit.
Der Bericht enthält zudem eine Botschaft der Hoffnung:
„Der Mensch kann eine Gesellschaft schaffen, in der er unbegrenzt auf der Erde leben kann, wenn er sich selbst und seiner Produktion von materiellen Gütern Grenzen setzt, um einen Zustand des globalen Gleichgewichts zu erreichen, in dem sich Bevölkerung und Produktion in einem sorgfältig gewählten Gleichgewicht befinden.“

Sorgen wir für das richtige Gleichgewicht!

>

2022 is the 50th anniversary of the publication of the Limits to Growth report by the Club of Rome.

The conclusions of the report are:

„1. If the present growth trends in world population, industrialization, pollution, food production, and resource depletion continue unchanged, the limits to growth on this planet will be reached sometime within the next one hundred years. The most probable result will be a rather sudden and uncontrollable decline in both population and industrial capacity.

2. It is possible to alter these growth trends and to establish a condition of ecological and economic stability that is sustainable far into the future. The state of global equilibrium could be designed so that the basic material needs of each person on earth are satisfied and each person has an equal opportunity to realize his individual human potential.
3. If the world’s people decide to strive for this second outcome rather than the first, the sooner they begin working to attain it, the greater will be their chance of success.“

The study is from 1972 and the message still holds today.
The report contains a message of hope, as well:
„Man can create a society in which he can live indefinitely on earth if he imposes limits on himself and his production of materials goods to achieve a state of global equilibrium with population and production in carefully selected balance.“

Let’s get the balance right!